Welt

Der brasilianische Präsident sagt, dass die UN im Jahr 2025 eine Klimakonferenz in Brasilien abhalten wird



SAO PAULO – Brasiliens Präsident gab am Freitag bekannt, dass die Vereinten Nationen sein Land als Gastgeber der UN-Klimakonferenz 2025 ausgewählt haben, obwohl die Weltorganisation die Entscheidung noch nicht öffentlich bestätigt hat.

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sagte, Brasilien werde die als COP 30 bekannte Konferenz in der Stadt Belem im Bundesstaat Para im Herzen des brasilianischen Regenwaldes abhalten. Der Veranstaltungsort spiegelt Lulas Absicht wider, die Aufmerksamkeit auf die Amazonasregion zu lenken.

Gastgeber der jüngsten Klimakonferenz war Ägypten in Sharm el-Sheikh, die diesjährige findet in Dubai statt.



„Es wird für Brasilien eine Ehre sein, Vertreter aus der ganzen Welt in einem Staat in unserem Amazonasgebiet willkommen zu heißen“, sagte Lula in einem Video, das auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht wurde. „Ich war auf COPs in Ägypten, in Paris, in Kopenhagen, und die Leute reden nur über den Amazonas. Also sagte ich: „Warum gehen wir nicht dorthin, damit Sie sehen, wie der Amazonas ist?“ ”

Brasiliens Außenminister Mauro Vieira sagt in dem Video, dass die Entscheidung am 18. Mai bei den Vereinten Nationen getroffen wurde. Die Vereinten Nationen haben den Veranstaltungsort noch nicht bestätigt.

Lulas Ankündigung erfolgt eine Woche später, dass die Umweltpolitik seiner Regierung auf Gegenwind durch den brasilianischen Kongress stößt. Der Gesetzgeber stimmte mit großer Mehrheit einer Maßnahme zu, die die Befugnisse des Umweltministeriums für den Bau in Wald- und Küstengebieten sowie für andere Entwicklungen untergräbt.

Ebenfalls diese Woche debattiert der Kongress darüber, ob es dem staatlichen Ölriesen gestattet werden soll, vor der Küste der Amazonas-Staaten Amapa und Para zu bohren.

Copyright © 2023 The Washington Times, LLC.





Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button